Produkte filtern
- Geschirr
-
Gläser
- Arcoroc
- Bormioli Rocco
- Duralex
- Libbey/Onis
- Nachtmann
- Pasabahce
- Spiegelau
- United Tables/ Fortessa
- WMF
- Zwiesel Glas
- Aperitifgläser
- Biergläser
- Champagner-/Sektglas
- Dekanter
- Einweckgläser
- Einzelgläser
- Eisschalen / Eisbecher
- Flaschen
- Gläser für Heißgetränke
- Karaffen / Krüge
- Martinigläser/Cocktailgläser
-
Metallbecher
- Mixinggläser/Rührgläser
- Schnapsgläser
- Trinkglas Kunststoff
- Weingläser/Single
- Whiskygläser
- Besteck
- Bar
- Bäckerei
- Küche
- Restaurant
- Kühlen
- Kochen
- Spülen
- Maschinen
- Hygiene
- Einweg
- Mehrweggeschirr
Metallbecher
Art.Nr. 128717
Art.Nr. 140751
Art.Nr. 140749
Art.Nr. 140750
Art.Nr. 140740
Art.Nr. 140738
Art.Nr. 140739
Edelstahl, Kupfer-Look Volumen: 0,5 Li...
Art.Nr. 140753
Art.Nr. 140771
Art.Nr. 124313
Art.Nr. 140737
Art.Nr. 140752
Art.Nr. 140745
Art.Nr. 140743
Art.Nr. 140744
Art.Nr. 140769
Art.Nr. 140768
Art.Nr. 140742
Art.Nr. 140741
Ein Moscow Mule ohne Metallbecher wäre undenkbar
Moscow Mule ist einer der ältesten Cocktails und feiert sein Comback in allen Bars. Dieser Cocktail wird in einer Kupfertasse oder Kupferbecher serviert. Der Moscow Mule entstand Anfang der 1940er in den Vereinigten Statten und ist eng mit der Wodka-Marke Smirnoff verbunden und trug maßgeblich dazu bei Wodka in den USA zu etablieren. Hauptbestandteil ist ein Ginger Beer oder Ginger Aie (Ingwer Limonade) Limettensaft, Pfefferminze und Wodka, serviert mit viel Eis und einer Gurkenscheibe. Die Metallbecher sind äußert stabil und bei entsprechender Pflege unverwüstlich.